Such-Begriffe

Benutzer-Hinweis
  • Die die einzelnen Dokumente tragenden bzw. prägenden Begrifflichkeiten/Such-Begriffe sind hier aufgelistet, und zwar für jedes dieser Dokumente.
  • Daraus ergibt sich für den geneigten Leser eine Art Stenogramm in Bezug auf den Wesens-Gehalt dieser Fehl-Beratung auf höchstem Niveau.

Tatsachen

Dokumentation
DMPG
  • Wettbewerbs-Vorteil
  • einzigartige, konkurrenzlose Markt-Chance
Roland Berger
  • Informationsmemorandum
  • Interessenkonflikt
  • Macht-Mißbrauch
  • Fehl-Beratung auf höchstem Niveau
  • schwerer Betrug
  • Untreue
  • Berater der Bundesregierung
  • Unternehmensbewertung
  • Preis für Menschenwürde
  • Firmenvernichter
  • Auffanggesellschaft
Seibold-Anwälte
  • falsche Prozeßstrategie
  • Parteienverrat
  • anwaltliche Fehlberatungen
  • standeswidriges Verhalten
  • Rechtsstaat
  • Dauerdelikt
  • Offizialdelikt
Kommentar Wirtschafts-Ethiker
Film über die DMPG
Anlagen-Verzeichnis

Begutachtung

Ethisches Gutachten
Roland Berger
  • Seilschaften
  • bandenmäßig organisiert
  • Einflußnahme und Einschüchterung
  • peinliche Ausreden
  • keine Verantwortung
  • Roland Berger ist verantwortlich
  • Wiedergutmachung
Rechts-Staat
  • Straf-Vereitelung im Amt
  • systemisches, kollektives Versagen
DMPG / Wettbewerbsvorteil
  • Knowhow des Maschinenbauers
  • System-Bauweise
  • patentierte Präzisions-Technik
  • Bau-Technik des 21. Jahrhunderts
Roland Berger
  • weltweite Vermarktung
  • Konkurs
  • eklatanter volks-wirtschaftlicher Schaden
  • weltweite Dimension dieses Kriminal-Falles
Justiz-Skandal
  • Rechts-Beugung
  • Straf-Vereitelung im Amt

Begutachtung/Volkswirtschaftlicher Schaden

DMPG
  • Klasse statt Masse
  • ausgeklügelte, innovative System-Technik
  • Verbindung bislang für unvereinbar gehaltener Zielsetzungen
Roland Berger
  • Ignoranz
  • Einflußnahme von oben
  • Roland Berger nicht der ist, für den er sich öffentlich ausgibt
  • Reputations-Insolvenz
Aufforderungs-Charakter
  • Vernichtung des Bau-Systems des 21. Jahrhunderts
  • geistiger Paradigmen-Wechsel im Hinblick auf ethisches Wirtschaften
  • politische Dimension



Redaktionelle Bearbeitung: Helmut Passing, Wirtschafts-Ethiker


Freiburg im Breisgau, 29. April 2017
Thuner Weg 18